Lesezeit: 5 Minuten
FTX-Skandal so erklärt, dass es auch ein 5jähriger versteht.
In den Hauptrollen: Joe aka Lets go Brandon, MC Bankman und OG Selenski
Der Westen (also Joe) hat Milliarden Dollar an die Ukraine gespendet um sie im Krieg zu „unterstützen“. Der ukrainische Präsi Selenski wiederum hat das Geld sorgsam an einer sehr vertrauenswürdigen Kryptobörse namens FTX angelegt. Der Chef von FTX Sam Bankman(kein Scherz)-Fried zog das Geld durch eine Backdoor von seiner Börse ab, um seine Lieblingspartei, die Demokraten zu unterstützen(was für ein Zufall). Damit war er der zweitgrößte Unterstützer der Wahlkampagne der Demokraten nach unserem alten Homie George Soros.
Der Konkurrent und Marktführer Binance schien den Braten gerochen zu haben und kündigte an, sich von seinen FTT-Beständen (Coin der FTX-Börse) zu trennen. Dadurch geriet die FTX-Kryptowährung unter starken Druck.
Die Anleger, die ihr Geld und Kryptos bei FTX gebunkert hatten, haben dann auch noch davon Wind bekommen, dass ihre Kohle verzockt wurde und wollten ihre Verluste mildern indem sie sich ihr Geld sofort auszahlen wollten. Da sich Onkel Joe mit dem Geld der Anleger aber bereits seinen Urlaub auf den Bahamas finanziert hatte, war nichts da. Das Ende vom Lied war, dass die Börse nicht mehr zahlungsfähig war und Sam Bankman jetzt als Betrüger da steht.
Happy End?
Tja Pech für die Anleger. Darum predigen Bitcoiner auch twentyforseven „Not your Keys, not your Coins“. Du besitzt Bitcoin nur wirklich, wenn du sie auf einer non-custodial Wallet hast. Jaja immer diese Klugscheißer…

Falls du noch Krypto auf FTX gelagert hattest (Ja die sind jetzt weg, nein die kommen nicht mehr wieder), empfehlen wir dir unsere Artikel darüber, warum wir Bitcoin und nicht Kryptos brauchen.
Welches Problem löst Bitcoin? Finde es heraus:
Hinweis
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar und distanziert sich von jeglichen Regressansprüchen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung unserer Anleitungen oder Informationen entstehen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.
Newsletter
Möchtest du Bitcoin sicher und privat nutzen? Abonniere unseren Newsletter um informiert zu bleiben!
Unterstützen
Unterstütze unseren unabhängigen Journalismus! Keine Werbung, kein Bullshit – nur Bitcoin. Spende via Lightning:
Erzähl deinen Freunden davon!
Tritt unserer Community bei und diskutiere mit uns auf Telegram, SimpleX oder Nostr!
Workshops
Bitcoin-Workshops für Einsteiger und Aussteiger in München!
Auf Anfrage auch in deiner Stadt!