bitcoin 51prozent attacke

51% Attacke?

Laut Ernst Wolff besitzen 50 Akteure unter den Minern mehr als die Hälfte der Rechenkapazität. Die USA hat 50 Bundesstaaten, die Wahrscheinlichkeit, dass diese sich alle einig werden würden ist verschwindend gering. Ähnliches ist auch bei den 50 größten Bitcoin Mining-Akteuren zu befürchten.

Doch nehmen wir mal kurz für ein Gedankenexperiment an, dass sich diese 50 Mining-Akteure zusammenschließen würden, um das Bitcoin-Netzwerk zu kompromittieren. Das Ergebnis wäre ein Oxymoron, eine Abspaltung eines „Elitecoins“ der nach kurzer Zeit vom Markt verschwinden würde, während der nicht korrupte Teil des Mining-Netzwerks weiter bei Bitcoin bleiben würde. Somit würden diese 50 Elite-Miner aus dem Netzwerk fliegen und die Milliarden von Geldern die sie in die Rechenleistung stecken mussten, wären weg.

Der Bitcoin wäre dadurch sogar am Ende noch dezentraler, da die großen Akteure aus dem Netzwerk verbannt wären. Vielleicht würde es einen kurzfristigen Kursrückgang auf Grund von Panikverkäufen geben. Aber dies dürfte auf lange Sicht keine Rolle spielen.

Michael
Michael

Unsere Webseite selbst verwendet keine Cookies. Allerdings setzen die eingebetteten YouTube-Videos und Social-Media-Plattformen Cookies ein, weshalb wir dich darauf hinweisen müssen. Dieser Hinweis dient ausschließlich der rechtlichen Absicherung. Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung. Informationen, wie du dich vor Cookies schützen kannst, erhältst du in unserem Privacy-Guide.

.