
Linux-Workshop – 04.05.2025
Mai 4 | 10:00 – 16:00
Was euch erwartet:
In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr ein Linux-Betriebssystem auf eurem Computer installiert und konfiguriert. Wir werden die verschiedenen Distributionen besprechen, die Installation Schritt für Schritt durchführen und euch zeigen, wie ihr euer System anpassen könnt. Am Ende des Workshops habt ihr ein funktionsfähiges Linux-System, das ihr nach euren Wünschen gestalten könnt.
✓ Workshop in ruhiger und angenehmer Atmosphäre
✓ Kleine Gruppe für maximalen Support
✓ Unterstützung bei der Installation des Linux-Betriebssystems
✓ Hilfe bei der Konfiguration und Anpassung des Systems
✓ Am Ende ein betriebsbereites Linux-System
Lernziel:
Der Workshop ist in eine kurze theoretische Einführung in Linux unterteilt, gefolgt von einem praktischen Teil zur Installation und Konfiguration des Systems, wobei der Praxisteil deutlich überwiegt.
Teil 1: Einführung in das Thema Linux
- Was ist Linux?
- Warum sollte man Linux verwenden?
- Welche Vorteile bietet Linux im Vergleich zu anderen Betriebssystemen?
Teil 2: Vorbereitung zur Installation
- Auswahl der richtigen Linux-Distribution (z.B. Ubuntu, Fedora, Debian)
- Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks mit der gewünschten Distribution
- Unterstützung durch das Team bei Fragen oder Problemen
Teil 3: Installation des Linux-Betriebssystems
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Linux
- Konfiguration der grundlegenden Systemeinstellungen
- Installation von nützlicher Software und Tools
Was ihr mitbringen solltet:
✓ Euren Laptop
✓ Notizmaterial
✓ Interesse an Linux und Open-Source-Software
✓ USB-Stick (mindestens 8 GB)
Hardwareanforderungen:
Für die Installation von Linux wird folgende Hardware empfohlen:
- Laptop oder Desktop-PC mit mindestens 4 GB RAM
- Mindestens 20 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte
- USB-Anschluss für den bootfähigen USB-Stick
Zusätzliche Informationen:
- Der Workshop richtet sich an Anfänger, die ihre Kenntnisse in Linux erweitern möchten.
- Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jedoch ist ein grundlegendes Verständnis von Computern von Vorteil.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und darauf, gemeinsam in die Welt von Linux einzutauchen!
Die Workshopgebühr kann dann vor Ort in bar beglichen werden.
Zielgruppe:
Dieser Workshop ist ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, unabhängig von Alter oder technischem Hintergrund. Lediglich eine gesunde Offenheit für Technik und Bitcoin ist Voraussetzung.
Inbegriffen:
✓ Kleine Gruppen für effektiveres Arbeiten und austauschen
✓ Snacks und Getränke
✓ Ganztägiger Support
Location:
Satoshis Coffeeshop
Stemmerhof Studios, Plinganserstraße 6 in München, Sendling
Eingang beim „Hottheater“ rechts neben “Restaurant ÖEINS”
1. Stock linke Tür
Ablauf:
- Einführung in Linux: Erfahre mehr über die Geschichte, Vorteile und verschiedene Distributionen von Linux.
- Vorbereitung: Lerne, wie du eine Linux-Distribution herunterlädst und einen bootfähigen USB-Stick erstellst.
- Installation: Gemeinsam installieren wir Linux auf deinen Geräten, Schritt für Schritt.
- Erste Schritte: Nach der Installation zeigen wir dir die wichtigsten Einstellungen und die Nutzung des Terminals.
- Praktische Übungen: Wende dein Wissen an und löse kleine Aufgaben mit Unterstützung.
- Abschluss und Feedback: Teile deine Erfahrungen und erhalte Empfehlungen für weiterführende Ressourcen.
Preis:
200.-€ Kurspreis pro Kopf
Kursgebühren können auch vor Ort in Bar, per PayPal oder Bitcoin bezahlt werden.
Bitte dann kurz per E-mail oder Telegram anmelden:
info@bitcoinlighthouse.de
t.me/satoshiscoffee
Tickets
Veranstaltungsort:
Rückerstattungen:
Sollte euch der Workshop aus welchem Grund auch immer, nicht gefallen haben, dann kriegt ihr eine volle Erstattung vom Kaufpreis.