Seit dem BGH-Urteil vom März 2025 ist klar: Behörden können deinen Fingerabdruck zur Handy-Entsperrung erzwingen. Wie du dein Gerät jetzt schützt und welche Rechte du hast.
Kernentscheidung des BGH
Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte am 13.03.2025: Ermittler dürfen bei richterlicher Anordnung den Finger eines Beschuldigten zwangsweise auf den Sensor legen (§ 81b StPO). Begründung:
- Es liege keine Verletzung der Menschenwürde vor.
- Das „nemo tenetur“-Prinzip (Schutz vor Selbstbelastung) greife nicht, da das Auflegen des Fingers als „passives Dulden“ gilt – nicht als Aussage.
Brisanz des Urteils
- Biometrie ≠ Wissen: Fingerabdrücke sind nun „körperliche Beweismittel“. PINs/Passwörter bleiben durch das Schweigerecht geschützt.
- Präzedenzfall: Die Logik könnte künftig auf Gesichtserkennung (Face ID) oder Iris-Scans ausgeweitet werden.
- EU-Konflikt: Kollidiert möglicherweise mit der EU-Datenschutzrichtlinie (2016/680), die biometrische Daten besonders schützt.
Das 6-Punkte-Regelwerk für Betroffene
Regel | Erklärung |
---|---|
Richtervorbehalt | Nur mit richterlichem Durchsuchungsbeschluss (§§ 102, 105 StPO) zulässig. |
Verhältnismäßigkeit | Nur bei schweren Straftaten – nicht bei Bagatelldelikten. |
Kein heimliches Scannen | Urteil betrifft nur offenen Zwang (nicht im Schlaf/etc.). |
PIN-Schutz bleibt | Passwörter/Muster dürfen nicht erzwungen werden. |
Kein Automatismus | Beweisverwertung wird im Einzelfall geprüft. |
Zweckbindung | Durchsuchungsbeschluss muss Smartphone-Auswertung explizit nennen. |
Technik-Check: So sicherst du dich ab
- 🔒 Biometrie deaktivieren: Fingerabdruck/Face ID ausschalten → starke PIN (>10 Zeichen) nutzen.
- 🔒 Duress Passwort aktivieren – Siehe hier
- 📵 Auto-Reboot aktivieren: Nach Inaktivität (z. B. via iOS „Gestohlene Geräte-Schutz“) erzwingt PIN-Eingabe.
- 🔋 Gerät ausschalten: Bei Kontrollen/Razzien – dann ist Hardware-Verschlüsselung aktiv.
- 🚫 USB-Restricted Mode: Blockiert Datenzugriff via Forensic-Tools.
- 📱 Secure Folder: Nutze abgeschottete Bereiche für sensible Daten (Android/Samsung).
- ⚖️ Anwalt rufen!: Bei Durchsuchung sofort Rechtsbeistand kontaktieren – nicht diskutieren!
Fazit
Das Urteil öffnet Tür und Tor für biometrische Zwangsentsperrungen. Dein Sofort-Schutz:
- PIN statt Fingerabdruck als Standard setzen.
- Auto-Reboot und USB-Block aktivieren.
- Ausschalten in Risikosituationen.
ℹ️ Hinweis: Dieser Artikel gibt keine Rechtsberatung. Bei konkreten Fällen konsultiere einen Anwalt.
Hinweis
Dieser Artikel dient rein zur Aufklärung, stellt keine Anlageberatung dar und distanziert sich von jeglichen Regressansprüchen. Kryptowährungen sind hochriskant – investieren Sie nur, was Sie verkraften können zu verlieren. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung unserer Anleitungen oder Informationen entstehen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.
Newsletter
Möchtest du Bitcoin sicher und privat nutzen? Abonniere unseren Newsletter um informiert zu bleiben!
Unterstützen
Unterstütze unseren unabhängigen Journalismus! Keine Werbung, kein Bullshit – nur Bitcoin. Spende via Lightning:
Erzähl deinen Freunden davon!
Tritt unserer Community bei und diskutiere mit uns auf Telegram, SimpleX oder Nostr!
Workshops
Bitcoin-Workshops für Einsteiger und Aussteiger in München!
Auf Anfrage auch in deiner Stadt!