Was sind Shitcoins?

Warum Bitcoin kein „Altcoin“ ist – und warum es wichtig ist, das voneinander unterscheiden zu können. In der Welt der Kryptowährungen hört man oft Begriffe wie Altcoins, Tokens oder auch Shitcoins. Für Neulinge mag das…

Für Einsteiger und Aussteiger

Für Einsteiger und Aussteiger
Keine Werbung, kein Bullshit. Nur Bitcoin.

Warum Bitcoin kein „Altcoin“ ist – und warum es wichtig ist, das voneinander unterscheiden zu können. In der Welt der Kryptowährungen hört man oft Begriffe wie Altcoins, Tokens oder auch Shitcoins. Für Neulinge mag das…

Wer den Bitcoin-Standard leben will, stellt sich die Frage: Kann ich mein gesamtes Leben damit bestreiten, ohne jemals wieder traditionelle Banken zu nutzen? Die Theorie klingt gut – aber wie funktioniert das im echten Leben?…

Ein Bitcoin-Full-Node auf einem alten Smartphone zu betreiben, ist eine innovative Methode, um das Netzwerk zu stärken und deine Privatsphäre zu erhöhen. Anstatt dein altes Gerät in der Schublade verstauben zu lassen, kann es nun einen…

Sie wird als großer Fortschritt verkauft: die „European Digital Identity Wallet“ (EUIDI-Wallet). Ab 2026 soll sie unser Leben angeblich einfacher machen. Doch hinter der Fassade der Bequemlichkeit verbirgt sich ein Albtraum für die Privatsphäre und…

Stell dir vor, die gesamte Menschheit würde ein einziges, offenes Buch führen – ein globales Kassenbuch, in dem jede Transaktion transparent festgehalten wird. Ein Buch, das niemandem gehört und doch allen gehört, das unveränderbar ist…

Während Zentralbanken weltweit mit Central Bank Digital Currencies (CBDCs) für staatliche Digitalwährungen werben, steht mit Bitcoin bereits eine technologisch überlegenere und freiheitlichere Alternative bereit. In meinem heutigen Artikel geht es darum, dass CBDCs nicht nur…

In einer Welt, in der Online-Überwachung, Datenlecks und Tracking allgegenwärtig sind, wird der Schutz deiner Privatsphäre im Internet immer wichtiger. Ein VPN (Virtual Private Network) ist dabei ein mächtiges Werkzeug, das dir hilft, deine Daten…

Die Bitcoin-Community steht vor einer grundlegenden Weichenstellung. Durch geleakte Chats des Bitcoin-Knots-Maintainers Luke Dashjr wurde bekannt, dass er einen Hardfork erwägt, der die Einführung eines vertrauensbasierten Multisig-Komitees vorsieht . Dieser Vorschlag zielt darauf ab, problematische Daten wie…

Die Bitcoin-Kreditplattform Firefish hat wie angekündigt den Quellcode ihres non-custodial Bitcoin-Escrow-Protokolls veröffentlicht. Dieser Schritt ist Teil des ursprünglichen Transparenzversprechens des Projekts und adressiert zentrale Kritikpunkte durch deterministische Builds und ein Bug-Bounty-Programm. Für die Bitcoin-Community, in der das…

Bitcoin jenseits der Erde? Bitcoin wurde für das Internet auf der Erde geschaffen. Doch was passiert, wenn wir die Grenzen unseres Planeten überschreiten? Wenn Menschen auf dem Mars leben oder Missionen regelmäßig zwischen Planeten reisen…

Es war eine Angewohnheit, die sich so tief in meinen Alltag eingegraben hatte wie das morgendliche Kaffeekochen: Den Smartphone-Bildschirm anklicken und sofort in den strudelnden Fluss aus Breaking News, globalen Aufregungen und dem kollektiven Schreien…

Bitcoin war erst der Anfang. Während Bitcoin Core bewusst einfache Script‑Sprachen nutzt, ermöglicht die Liquid Blockchain als Sidechain komplexere Smart Contracts. Das ist mehr als ein technisches Upgrade — es ist ein Schritt hin zu…