NerdAxe BitAxe Gamma

NerdAxe Gamma: 1,33 TH/s Solo-Miner

Das Open-Source-Projekt rund um Entwickler skot liefert mit dem NerdAxe Gamma (bekannt aus der Bitaxe-Reihe) seine bislang stärkste Ein-Chip-Maschine für Heim-Miner. Der kleine Kraftprotz erreicht ≈ 1,33 TH/s und kommt dank verbesserter Kühlung sowie Hochleistungs-Wärmeleitpaste auch bei maximal 29 W Stromaufnahme zurecht – ein neuer Effizienz-Bestwert für Geräte dieser Klasse.

Mit dem Rabattcode BITCOINLIGHTHOUSE bekommt ihr 5% Rabatt bei nerdminer.de!

NerdAxe BitAxe Gamma
NerdAxe Gamma (Quelle: Nerdminer.de)

Highlights auf einen Blick

FeatureNutzen
Plug-and-Play in fünf MinutenPer USB-C anschließen, WLAN einrichten, Mining-Pool oder Solo-Adresse hinterlegen – mehr ist nicht nötig.
Leistung: ≈ 1,33 TH/sDer BM1370-ASIC (gleiche Generation wie im Antminer S21 Pro) liefert rund 25 % mehr Hashrate als klassische Single-ASIC-Miner.
Energiebedarf: bis 29 WEntspricht etwa 22 W/TH – damit fallen die täglichen Stromkosten auf ca. 15 Cent*.
Silent-CoolingSpezialkühlkörper, Hochleistungs-Paste und ein ultra-leiser 5 V-Lüfter halten Chip-Temperaturen im grünen Bereich – Upgrade auf Noctua-Lüfter möglich.
AxeOS-FirmwareDie vertraute Web-Oberfläche führt Einsteiger durch Hashrate-Tuning, Pool-Konfiguration und WLAN-Setup – ganz ohne Kommandozeile.
CE-zertifiziert, gefertigt in DeutschlandHohe Fertigungsqualität und rechtliche Sicherheit für den europäischen Markt.

*Rechenbeispiel bei 0,52 €/kWh.

Technische Spezifikationen

ParameterWert
Hashrate≈ 1,33 TH/s
Stromverbrauchmax. 29 W
Effizienz≈ 22 W/TH
ASIC-ChipBM1370
KühlungSpezialkühlkörper + Hochleistungs-Paste
Lüfter5 V, ultra-leise (4-Pin & JST-Mini)
Display1,9″ IPS-Full-Color
Abmessungen113 × 90 × 80 mm
Gewicht203 g
Netzteil5 V / 6 A (im Lieferumfang)

Bitcoin-Lotterie oder tägliche Satoshis

Wer den NerdAxe Gamma im Solo-Modus betreibt, hat statistisch eine 1 : 4.700.000-Chance pro Tag, einen gültigen Block zu finden und sich den aktuellen Reward von 3,125 BTC zu sichern. Zum Vergleich: Den Jackpot im deutschen Lotto 6 aus 49 (sechs Richtige + Superzahl) trifft man nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 : 139.838.160 – also fast dreißig Mal seltener. (WEB.de Lotto)

Im Pool-Betrieb dagegen tropfen kontinuierlich Satoshis aufs eigene Wallet – ideal für alle, die lieber kleine, aber regelmäßige Erträge sehen.

Wie funktionierts?

01. Gerät auspacken & anschließen

Dein Nerdminer ist vorbereitet – je nach Modell brauchst du nur noch wenige Handgriffe.

02. Mit Strom versorgen

Einfach per USB-C an ein Netzteil, Laptop oder eine Powerbank anschließen.

03. WLAN verbinden & Bitcoin-Adresse hinterlegen

Über das Setup-Menü oder die Anleitung stellst du in wenigen Minuten die Verbindung her.

04. Mining starten & live mitverfolgen

Schon läuft dein Gerät – du siehst alle Stats direkt am Display oder im Pool-Dashboard.

Fazit

Der NerdAxe Gamma vereint offene Hardware-Philosophie, aktuelle ASIC-Technik und deutsche Fertigungsqualität in einem überraschend leisen Schreibtisch-Miner. Wer sein Heim-Setup aufrüsten oder das Solo-Mining-Glück herausfordern möchte, findet ihn ab sofort exklusiv bei Nerdminer.de. Mit ≈ 1,33 TH/s bei nur 29 W setzt das Gerät neue Maßstäbe im Segment der Single-ASIC-Miner – und macht Bitcoin-Mining auch 2025 noch zum spannenden Hobby.

Dieser Artikel dient rein zur Aufklärung, stellt keine Anlageberatung dar und distanziert sich von jeglichen Regressansprüchen. Kryptowährungen sind hochriskant – investieren Sie nur, was Sie verkraften können zu verlieren. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung unserer Anleitungen oder Informationen entstehen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.

Möchtest du Bitcoin sicher und privat nutzen? Abonniere unseren Newsletter um informiert zu bleiben!

Unterstütze unseren unabhängigen Journalismus! Keine Werbung, kein Bullshit – nur Bitcoin. Spende via Lightning:

Erzähl deinen Freunden davon!

Tritt unserer Community bei und diskutiere mit uns auf Telegram, SimpleX oder Nostr!

Bitcoin-Workshops für Einsteiger und Aussteiger in München!

Auf Anfrage auch in deiner Stadt!

Michael
Michael

Michael schreibt seit 2021 Artikel zu Bitcoin für verschiedene Magazine und hält deutschlandweit Vorträge und Workshops. Er hostet außerdem seit 2022 in München das Wohnzimmer der Plebs - Satoshis Coffeeshop.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Webseite selbst verwendet keine Cookies. Allerdings setzen die eingebetteten YouTube-Videos und Social-Media-Plattformen Cookies ein, weshalb wir dich darauf hinweisen müssen. Dieser Hinweis dient ausschließlich der rechtlichen Absicherung. Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung. Informationen, wie du dich vor Cookies schützen kannst, erhältst du in unserem Privacy-Guide.

.