A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

A

Adresse – Eine Bitcoin-Adresse ist wie eine Haus- oder E-Mail-Adresse. Es ist die einzige Information, die Sie weitergeben müssen, um Bitcoin-Zahlungen zu empfangen. Ein wichtiger Unterschied ist aber, dass man jede Adresse nur für eine einzige Transaktion verwenden sollte.

AI – Artificial Intelligence

Altcoins – Alternative Coins für die die Bitcoin noch nicht verstanden haben.

Archival Nodes – Anders als Pruned Nodes verwerfen Archival Nodes ältere Blöcke nicht. Sie archivieren die gesamte Blockchain.

Asset – Asset ist eine Ressource mit wirtschaftlichem Wert. (z. B. Geld kann ein Vermögenswert sein wie Goldmünzen)

ATH – All time high vom Kurs

B

Bear Market – Markt im freien Fall

Bestätigung – Bestätigung bedeutet, dass eine Transaktion durch das Netzwerk verifiziert wurde und eine Rückabwicklung sehr unwahrscheinlich ist. Transaktionen erhalten eine Bestätigung, wenn sie in einen Block aufgenommen werden, sowie für jeden darauffolgenden Block. Jede neue Bestätigung reduziert das Risiko einer Rückabwicklung exponentiell.

Bit – Bit stellt den Bruchteil eines ganzen Bitcoins dar – 1.000.000 Bits entsprechen einem Bitcoin (BTC). Bits sind häufig besser dafür geeignet, die Preise von Trinkgeld, Waren und Dienstleistungen anzugeben.

Bitcoin – Bitcoin ist die erste und weltweit am Markt stärkste Kryptowährung auf Grundlage eines dezentral organisierten Buchungssystems (Ledgers). Zahlungen werden kryptographisch legitimiert (digitale Signatur) und über ein Rechnernetz gleichberechtigter Computer (peer-to-peer) abgewickelt.

Blockchain – Eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen in einzelnen Blöcken. Neue Blöcke werden nach einem Konsensverfahren erstellt und mittels kryptographischer Verfahren an eine bestehende Kette angehängt, wodurch ein chronologisch geordnetes öffentliches Register aller Bitcoin-Transaktionen entsteht. Alle Bitcoin-Nutzer teilen sich die selbe Blockchain. Sie wird verwendet, um die Beständigkeit von Bitcoin-Transaktionen zu bestätigen und um doppelte Ausgaben zu verhindern.

Block – Ein Block ist ein Datensatz in der Blockchain, der viele ausstehende Transaktionen enthält und bestätigt. Durch Miningwird durchschnittlich alle 10 Minuten ein neuer Block inkl. Transaktionen an die Blockchain angehangen.

Block Reward – Den Block Reward (dt. Blockbelohnung) erhält der Miner oder Produzent eines Blocks, der erfolgreich einen neuen Transaktionsblock gelöst hat.

Brute-Force-Methode – (von englisch brute force ‚rohe Gewalt‘) bzw. Methode der rohen Gewalt, auch Exhaustionsmethode, ist eine Lösungsmethode für Probleme aus den Bereichen Informatik, Kryptologie und Spieltheorie, die auf dem Ausprobieren aller möglichen (oder zumindest vieler möglicher) Fälle beruht.

BTC – Kurzform von Bitcoin

BTFD – Buy the fucking dip

Bull Market – Markt im Aufwärtstrend

C

CPI – Consumer Price Index (deutsch Verbraucherpreisindex für Deutschland – VPI) ist ein Preisindex der durchschnittlichen prozentualen Veränderung des Preisniveaus bestimmter Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten für Konsumzwecke gekauft werden.

Crab – Bitcoiner mit 1-10 Bitcoin

Custodial Wallet – Eine betreute digitale Geldbörse. Man gibt seine Private Keys dabei in die Hände anderer. (Beachte: Not your Keys, not your Coins) Die alternative dazu ist Non-Custodial.

D

DCA – Dollar cost average, regelmäßiges investieren um Kursschwankungen auszugleichen

DEFI – Decentralized Finance

Dezentralität – Zentrale Stellen korrumpieren, Bitcoin hat dieses Problem durch Dezentralität gelöst. Statt einer zentralen Bank bestätigt ein weltweites Netzwerk aus Minern und Nodes die Blockchain.

Diamond Hands – Bitcoiner die nie verkaufen

Difisibility – Teilbarkeit bedeutet, dass es unterteilt werden kann. Beispiel: Es ist fast unmöglich, Gold in ein Stück zu teilen, das klein genug ist, um einen Apfel zu kaufen, während Fiat relativ einfach ist. Schlüsselbeobachtung: Je kleiner die Teile, desto höher die Teilbarkeit.

Distributed-Ledger-Technologie – (englisch für Technik verteilter Kassenbücher) beschreibt eine Technik, die für die Dokumentation bestimmter Transaktionen benutzt wird. Im Gegensatz zum klassischen Ansatz, bei dem ein Hauptbuch in der Regel von nur einer Instanz verwaltet wird, werden hier dezentral beliebig viele prinzipiell gleichgestellte Kopien des Ledgers von unterschiedlichen Parteien unterhalten. Durch geeignete Maßnahmen wird dafür gesorgt, dass neu hinzuzufügende Transaktionen in allen Kopien des Ledgers übernommen werden und dass es zu einer Übereinkunft (Konsensus) über den jeweils aktuellen Stand des Ledgers kommt.

Dolphin – Bitcoiner mit 100-500 Bitcoin

DDos-Attacke – Verteilte Netzwerkangriffe werden häufig als DDoS-Attacken (Distributed Denial-of-Service) bezeichnet. Bei dieser Art von Angriff nutzen Kriminelle die Kapazitätsbeschränkungen aus, die für jede Netzwerkressource besteht, wie z. B. die Infrastruktur, in der die Seite eines Unternehmens gehostet wird. Für einen DDoS-Angriff werden mehrere Anfragen an die angegriffene Webressource gesendet, um ihre Kapazität zur Verarbeitung von Anfragen zu überlasten und so die Verfügbarkeit der Seite zu stören.

Doppelausgabe – Wenn ein bösartiger Nutzer versucht Bitcoins gleichzeitig an zwei verschiedene Empfänger zu versenden, wird von doppelter Ausgabe (engl. Double Spending) gesprochen.

Double Spending – Damit bezeichnet man die doppelte Ausgabe der gleichen Einheiten einer Kryptowährung. Bitcoin verhindert Double Spending, da eine Blockchain verwendet wird, die eine öffentliche Datenbank mit kryptographischen Algorithmen kombiniert

Durability – Haltbarkeit bedeutet, dass es im Laufe der Zeit gespeichert werden kann (Wie ändert sich der Wert im Laufe der Zeit? Verrottet es, läuft es an, verschlechtert oder entwertet es?). Beispiel: Fiat-Währung hat eine schlechte Haltbarkeit, da die Schaffung von mehr davon ihre Kaufkraft im Laufe der Zeit verringert: Ein Laib Brot kostet (1920: 0,05 $ gegenüber 2020: 1,34 $). Kernbeobachtung: Je mehr Geld wir schaffen, desto mehr verringern wir seine Kaufkraft.

DYOR – Do your own research

E

Eigentum – Eigentum ist ein Vermögenswert (im Gegensatz zum Mieten), der im Laufe der Zeit einen wirtschaftlichen Wert speichern kann (z. B. Land, Eigenkapital, Sammlerstücke, Gold).

eli5 – Explain like I’m 5

F

Fish – Bitcoiner mit 50-100 Bitcoin

Fiat-Geld – Fiatgeld (auch englisch Fiat money, aus dem lateinischen Wort fiat („Es geschehe! Es werde!“) ist ein Wirtschaftsobjekt ohne inneren Wert, das als Tauschmittel dient. Das Gegenteil von Fiatgeld ist Warengeld, als das z. B. Tabak, Reis, Gold oder Silber dient, das neben dem äußeren Tauschwert auch einen inneren Wert hat, der unabhängig von Regierungserlassen ist, solange damit bezahlt werden darf. Kein heutiges Währungssystem legt den Wert der Geld-Einheit durch eine Menge eines materiellen Wirtschaftsgutes (einer Ware) fest. Stattdessen wird der Wert über die Macht der Regierung gesichert, die Währung als gesetzliches Zahlungsmittel vorzuschreiben. Durch eine gesetzliche Festlegung als Zahlungsmittel in einer Währungsverfassung alleine erlangt es aber nicht zwangsläufig die Eigenschaften von Geld, sondern erst durch die allgemeine Akzeptanz von Handelspartnern (Zahlern, Beziehern), auch hinsichtlich Wert und Kurs der Währung.

FOMO – Fear of Missing out

Fork – Eine Aufspaltung des Quellcodes eines Softwareprojektes, dessen Nachfolgeprojekte unabhängig voneinander (und vom Mutterprojekt) weiterentwickelt werden.

FOSS – Free open source Software

FUD – Fear, Uncertainty, and Doubt

Fungibilität – Fungibilität bedeutet, dass es austauschbar ist. Begrenzte Variationen ermöglichen schnelle Transaktionen. Beispiel: Gold ist relativ fungibel, da ein Goldbarren zwischen Person A und Person B austauschbar ist, Bargeld dagegen weniger: Japanische Yen werden in Europa nicht sehr akzeptiert und umgekehrt. Kernbeobachtung: Je höher die Standardisierung, desto höher die Fungibilität.

Fullnode – Ein Computer im Peer-to-Peer-Netzwerk von Bitcoin, der eine Kopie der gesamten Bitcoin-Blockchain enthält und fortlaufend synchronisiert.

G

Geld – Geld ist die Ressource, die sich am besten verkaufen lässt.

Genesis Block – Der Genesis Block ist der erste Block in einer Blockchain.

GIABO – Global Insurrection Against Banker Occupation (Politische Bewegung)

GM – Good Morning!

H

Haltbarkeit – Es bedeutet, dass es im Laufe der Zeit gespeichert werden kann (denken Sie: Wie ändert sich der Wert im Laufe der Zeit? Verrottet es, läuft es an, verschlechtert oder entwertet es?). Beispiel: Fiat-Währung hat eine schlechte Haltbarkeit, da die Schaffung von mehr davon ihre Kaufkraft im Laufe der Zeit verringert: Ein Laib Brot kostet (1920: 0,05 $ gegenüber 2020: 1,34 $). Kernbeobachtung: Je mehr Geld wir schaffen, desto mehr verringern wir seine Kaufkraft.

Hash Rate – Die Hash Rate misst die gesamte Rechenleistung in Proof-of-Work-Netzwerken wie Bitcoin.

Hard Fork – Bei einem Hard Fork werden Änderungen an der Blockchain gemacht, die nicht mit vorherigen Versionen kompatibel sind, was eine Aufspaltung des Netzwerks in zwei eigenständige/unterschiedliche Netzwerke zur Folge hat.

Hardware-Wallet – Eine Hardware-Wallet speichert die privaten Schlüssel für deine Kryptowährungen offline. So kannst du deine Coins sicher verwalten.

HFSP – Have fun staying poor

Hodl – Bitcoins sammeln und halten, komme was wolle

I

ICO – Initial Coin Offering

J

K

KI – Künstliche Intelligenz auch bekannt unter AI (Artificial Intelligence)

Knappheit – Knappheit bedeutet, dass es ein begrenztes Angebot gibt. Beispiel: Gold hat eine relativ hohe Knappheit, gerade weil es eine Menge Arbeit, Energie und Ressourcen erfordert, eine Goldmünze zu finden, zu reinigen und zu prägen, während Regierungen Fiat-Geld (z. B. $, €, ¥) mit einem Tastendruck erzeugen können auf modernen computergesteuerten Druckmaschinen. Schlüsselbeobachtung: Je mehr Energie benötigt wird, um Geld zu schaffen, desto knapper wird das Geld.

Konsensmechanismus – Ein Konsensmechanismus (engl.: consenus mechanism oder consensus protocol) bezeichnet einen Algorithmus, der eine Einigung über den Status eines Netzwerkes zwischen seinen Teilnehmern erzielt. Konsensmechanismen werden in verteilten Systemen, wie z.B. Distributed Ledgers, eingesetzt um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer eine identische Kopie der verteilten Datenbank besitzen.

Kryptographie – Ein Teilgebiet der Mathematik, mit dessen Hilfe mathematische Beweise erstellt werden, die ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Der Online-Handel und Banken nutzen Kryptographie bereits. Im Falle von Bitcoin wird Kryptographie verwendet, um auszuschließen, dass jemand Geld aus fremden Wallets ausgibt oder die Blockchain manipuliert. Kryptographie kann auch verwendet werden, um eine Wallet zu verschlüsseln, so dass sie nicht ohne Passwort verwendet werden kann.

KYC – Know your Costumer. Ein Ident-Verfahren um den Nutzer zu verifizieren.

L

Layer – Layer ermöglichen Erweiterungen einer Blockchain, ohne die native Chain zu verändern.

Ledger – Kassenbuch (Siehe auch „Distributed-Ledger-Technologie

Lightning Network (Kurz LN) – Layer 2 Lösung auf der Bitcoin Blockchain, um das Netzwerk zu entlasten und superschnelle Micropayment Channels zwischen zwei Parteien zu ermöglichen.

Long – Trader setzt auf steigende Kurse

Laser-Eyes – Sehr überzeugte Bitcoiner die ihr Twitterprofilbild mit Laseraugen ausstatten

M

Market cap – Die Marktkapitalisierung wird als Indikator für die Dominanz und Popularität von Kryptowährungen verwendet. Obwohl die Marktkapitalisierung als Indikator für den Wert einer Währung verwendet wird, solltest du auch andere Faktoren einbeziehen, bevor du mit dem Traden beginnst

mBTC – Ein Millibitcoin ist 0,001 BTC oder 1/1000 BTC.

Miner – Computer ausgerüstet mit speziellen Chips um mathematische Rätsel zu lösen.

Mining – Bitcoin mining ist der Prozess des Ausrechnens neuer Bitcoins von insgesamt 21 Millionen durch das lösen eines Rätsels.

Mobile Wallet – Mit mobilen Bitcoin Wallets können Bitcoins auf dem Smartphone oder Tablet gesendet, empfangen und verwaltet werden. Man sagt, die Sicherheit dabei ist recht hoch, jedoch nicht zu vergleichen mit einer Hardwallet.

Moon – Extrem Bullishe Kursbewegung

N

NFT – Non fungible Token

Non-Custodial Wallet – Eine unbetreute digitale Geldbörse, die Private Keys sind bei dir und du hast die volle Verantwortung und Kontrolle.

Node – Eine Node ist ein Computer, der mit anderen Computern im Netzwerk verbunden ist, Regeln befolgt und Informationen teilt.

Non-Custodial – Bei Non-Custodial Wallets bist du die Person, welche die volle Kontrolle über Private Keys behält.

NGMI – Not gonna make it

O

Octopus – Bitcoiner mit 10-50 Bitcoin

Open Source – Als Open Source (aus englisch open source, wörtlich offene Quelle) wird Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich und von Dritten eingesehen, geändert und genutzt werden kann. Open-Source-Software kann meistens kostenlos genutzt werden.

Opt-Out – „Aussteigen“ bedeutet im Fall von Bitcoin, dass sie aufhören, ihr Geld zu verwenden und stattdessen Bitcoin verwenden. „Verwenden“ bedeutet im Fall von Bitcoin in erster Linie das Sparen/Speichern von Vermögen sowie das Verdienen und Ausgeben.

Orange-Pille – Im Film »Matrix« muss sich der Held entscheiden, ob er die blaue oder die rote Pille schluckt. Die blaue lässt ihn vergessen, die rote die Wahrheit über die Welt erkennen. Da Orange sich als die Farbe von Bitcoin herauskristallisiert hat und die Erfahrung mit Bitcoin jedes Modell auf den Kopf stellt, wird Bitcoin als die Orange Pille bezeichnet. Wenn du anderen Bitcoin erklärst, spricht man auch vom „orange pillen“.

P

Paper Hands – Anleger die sich schnell verunsichern lassen und bei fallenden Preisen verkaufen

Paper Wallet – Ein Paper Wallet gilt als äußerst sichere Möglichkeit, Kryptowährungen vor Cyber-Angriffen, Malware und Diebstahl zu schützen. Zwar heißt es oft, dass die Coins offline gespeichert werden, doch diese Information ist nicht ganz korrekt. Denn in Wirklichkeit wird dabei kein Coin gedruckt, sondern die Informationen des digitalen Wallets. Dazu gehören zum einen der öffentliche Schlüssel, der gleichzeitig auch die Wallet Adresse ist und der Private Key, der zum Ausgeben der Coins benötigt wird. Die Informationen existieren dann im Idealfall nur in dieser physischen Form und können über das Internet nicht mehr entwendet werden.

P2P – Peer-to-Peer (kurz meist P2P genannt, von englisch peer „Gleichgestellter“, „Ebenbürtiger“) und Rechner-Rechner-Verbindung sind synonyme Bezeichnungen für eine Kommunikation unter Gleichen, hier bezogen auf ein Rechnernetz. In einigen Kontexten spricht man auch von Querkommunikation.

Plebs – Pöbel, Selbstbezeichnung der Kleinanleger

Portabilität – Portabilität bedeutet, dass es physische Entfernungen leicht überwinden kann. Beispiel: Gold ist umständlich physisch zu transportieren, während Bargeld relativ einfach zu transportieren ist. Schlüsselbeobachtung: Je niedriger die Transaktions-/Transportbarrieren, desto höher die Portabilität.

POW – Proof of Work (Konsensmechanismus durch Rechenleistung – Zeit und Energie)

POS – Proof of Stake (Konsensmechanismus durch das hinterlegen von Coins)

Pos – Point of Sale Terminal für Geschäfte, um Lightning-Zahlungen entgegen nehmen zu können.

Private Key – Der private Key ermächtigt Sie, Geldmittel zu kontrollieren, welche mit einem public Key verbunden sind, sowie Transaktionen von dieser Adresse aus zu initiieren.

Pruned Nodes – Diese beginnt zwar mit dem Herunterladen und Verifizieren/Validieren von Blöcken vom Genesisblock an, jedoch verwirft sie bei Erreichen eines eingestellten Limits die ältesten Blöcke und behält nur deren Header und Blockhöhe bei. Sie können neuere Transaktionen verifizieren und sich am Netzwerk-Konsens beteiligen.

Public Key – Ein öffentlicher Schlüssel ist für Kryptowährungen das, was eine IBAN für Ihr Bankkonto darstellt: eine Adresse, auf welcher Sie Geld auf der Blockchain empfangen können.

Pump and dump – Der Kurs steigt für einen kurzen Moment enorm an und fällt dann wieder. Meist betroffen sind Coins mit geringem Marktvolumen. Trader kaufen ein großes Volumen an Coins (Pump), in der Hoffnung dass der steigende Preis Leute mit FOMO anlockt und den Preis noch höher steigen lässt um ihn dann wieder bei einem höheren Preis zu verkaufen (Dump)

Q

R

Rabbit Hole – Wer aus der Matrix erwacht und das passiert im Grunde jedem, der sich mit Geld und Bitcoin näher auseinandersetzt, erlebt eine verrückte Welt in der alles auf dem Kopf steht. Ähnlich wie Alice im Wunderland macht man eine Reise die nie zu enden scheint.

Rekt – Auch „Get rekt“ bedeutet, dass man bei einem Trade verloren hat

S

Sats – Satoshis (1 BTC = 100 Mio. Satoshis)

Scarcity – Knappheit bedeutet, dass es ein begrenztes Angebot gibt. Beispiel: Gold hat eine relativ hohe Knappheit, gerade weil es eine Menge Arbeit, Energie und Ressourcen erfordert, eine Goldmünze zu finden, zu reinigen und zu prägen, während Regierungen Fiat-Geld (z. B. $, €, ¥) mit einem Tastendruck erzeugen können auf modernen computergesteuerten Druckmaschinen. Schlüsselbeobachtung: Je mehr Energie benötigt wird, um Geld zu schaffen, desto knapper wird das Geld.

Schulden – Schulden sind das Versprechen, Geld zu liefern. Indem man Schulden macht, schafft man immer Kredit. Kredit ist die Inanspruchnahme des Versprechens, Geld zu liefern. Kernaussage: Schulden können nicht von selbst getilgt werden. Wenn wir Schulden „stornieren“, „stornieren“ wir Kredite – effektiv bedeutet dies, dass der Gläubiger, der das Darlehen gewährt hat, die Schulden bezahlt. Jemand zahlt immer die Schulden – die Frage ist nur, wer.

Seed-Phrase – Eine Seed-Phrase ist ein von Menschen lesbarer master private Key in Form einer Wortfolge. Er kann eine unbegrenzte Anzahl von Paaren public/private Keys enthalten.

Seltenheit – Auch Knappheit genannt, bedeutet, dass es ein begrenztes Angebot gibt. Beispiel: Gold hat eine relativ hohe Knappheit, gerade weil es eine Menge Arbeit, Energie und Ressourcen erfordert, eine Goldmünze zu finden, zu reinigen und zu prägen, während Regierungen Fiat-Geld (z. B. $, €, ¥) mit einem Tastendruck erzeugen können auf modernen computergesteuerten Druckmaschinen. Schlüsselbeobachtung: Je mehr Energie benötigt wird, um Geld zu schaffen, desto knapper wird das Geld.

SHA-256 – Bitcoins Proof-of-Work-Algorithmus. Er gehört zur Familie der SHA-2-Algorithmen, die die NSA entwickelt hat.

Shark – Bitcoiner mit 500-1000 Bitcoin

Shitcoin – So ziemlich alles außer Bitcoin. Die Haupteigenschaften: Zu zentralisiert und keine fixe Menge.

Shill – Unbekannte Coins kaufen und auf sie aufmerksam machen damit andere auch einsteigen und den Preis nach oben treiben.

Shrimp – Bitcoiner mit weniger als 1 Bitcoin

Short – Trader setzt auf fallende Kurse

Signatur – Eine kryptographische Signatur ist ein mathematischer Mechanismus, um Eigentumsrechte nachzuweisen. Im Fall von Bitcoin wird eine Bitcoin-Wallet und deren private Schlüssel durch eine Art mathematische Magie miteinander verknüpft. Wenn Ihre Bitcoin-Software eine Transaktion mit dem passenden privaten Schlüssel signiert, kann das ganze Netzwerk sehen, dass die Signatur zu den ausgegebenen Bitcoins passt. Dennoch kann niemand Ihren privaten Schlüssel erraten, um so Ihre hart verdienten Bitcoins zu stehlen.

Soft Fork – Protokolländerungen die auch Rückwärtskompatibel zur jeweils Alten Version sind

Soft Wallet – Eine digitale Geldbörse, die über ein Programm (Software) abgerufen wird. Dabei merkt sich das Programm deinen Zugangsschlüssel (Private Key) und du kannst ein einfaches Passwort nutzen um dranzukommen. Das Ganze ist ziemlich bequem, andererseits vertraust Du einem Programm Deinen Zugangsschlüssel zu Deinem Geld an. Dafür benutzt Du wiederum ein Passwort, das schön zu merken ist, aber auch viel unsicherer als der absichtlich lange und komplizierte Private Key.

Sound Money – Auch gesundes oder hartes Geld genannt, bedeutet, dass es folgende Eigenschaften haben sollte: Manipulationssicher, knapp, inflations-resistent, einfache Überprüfbarkeit, Aufbewahrung, Verwendbarkeit und Teilbarkeit

Stacking Sats – Satoshis sammeln und mehr Bitcoin akkumulieren

Stock to Flow Ratio – Die Stock to Flow Ratio beschreibt die Seltenheit eines Gutes. Stock steht für den Lagerbestand eines Rohstoffes, also der potenziell auf dem Markt erhältlichen Menge. Flow steht für die jährliche neue Produktionsmenge des Rohstoffes. Die Ratio, also das Verhältnis dieser beiden Werte, beschreibt den Zeitraum, den es bei der aktuellen Produktionsmenge (Flow) brauchen würde, bis der aktuell vorhandene Lagerbestand (Stock) erreicht ist.

Store of Value – Wertaufbewahrungsmittel wie z.B. Gold oder Bitcoin

T

Teilbarkeit – Teilbarkeit bedeutet, dass es unterteilt werden kann. Beispiel: Es ist fast unmöglich, Gold in ein Stück zu teilen, das klein genug ist, um einen Apfel zu kaufen, während Fiat relativ einfach ist. Schlüsselbeobachtung: Je kleiner die Teile, desto höher die Teilbarkeit.

Tor – Tor ist ein Overlay-Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten. Es wird für TCP-Verbindungen eingesetzt und kann beispielsweise im Internet für Browsing, Instant Messaging, IRC, SSH, E-Mail oder P2P benutzt werden. Tor schützt seine Nutzer vor der Analyse des Datenverkehrs.

Token – Ein Token (englisch: Zeichen, Marke, Münze) repräsentiert einen Vermögenswert, Vermögensgegenstand oder ein Wirtschaftsgut. Im Gegensatz zu Coins haben Token keine eigene Blockchain.

Trader – Händler die auf fallende und steigende Kurse setzen.

Trustless – Man sagt Bitcoin ist Trustless (vertrauenswürdig), weil das System so konzipiert wurde, dass niemand jemand anderem vertrauen muss, damit das System funktioniert. Jede Form von digitaler Währung vor der Erfindung von Bitcoin erforderte eine zentrale Autorität, der man vertrauen musste, um die Währung zu verwenden, und diese zentrale Autorität wurde zur zentralen Schwäche, die zum Niedergang der Währung führte.

TVL – (Total Value Locked) Der gesperrte Gesamtwert stellt die Anzahl der Vermögenswerte dar, die derzeit in einem bestimmten Protokoll eingesetzt werden.

Tx – Transaktion

U

UTXO – Empfängst du eine Bitcoin-Transaktion, ist das in etwa so, als ob dir jemand einen Geldschein aushändigt. Anders als beim Bargeld hat der digitale Geldschein jedoch keinen fixen Wert (wie 5, 10, 20€), sondern entspricht der genauen Höhe der eingegangenen Transaktion. Einen solchen Geldschein nennt man “UTXO”, was für “Unspent Transaction Output” (uneingelöster Transaktions-Output) steht.

Überprüfbarkeit – Auch Verifizierbarkeit genannt, bedeutet, dass es auf Echtheit geprüft werden kann (ist es echt oder gefälscht?). Beispiel: Gold ist schlecht nachweisbar, da nicht jeder über die notwendige Prüfmaschine (ein Spektrometer) verfügt. Papiergeld ist auch schlecht verifizierbar, da man einen komplexen Falschgelddetektor benötigt. Kernaussage: Je einfacher zu prüfen, desto höher die Nachweisbarkeit.

V

Validating Nodes – Speichern die gesamte Blockchain und validieren diese fortlaufend.

Verifiability – Überprüfbarkeit bedeutet, dass es auf Echtheit geprüft werden kann (ist es echt oder gefälscht?). Beispiel: Gold ist schlecht nachweisbar, da nicht jeder über die notwendige Prüfmaschine (ein Spektrometer) verfügt. Papiergeld ist auch schlecht verifizierbar, da man einen komplexen Falschgelddetektor benötigt. Kernaussage: Je einfacher zu prüfen, desto höher die Überprüfbarkeit.

VPN – Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein Dienst, der eine sichere, verschlüsselte Online-Verbindung herstellt. Internetnutzer können ein VPN verwenden, um sich mehr Privatsphäre und Anonymität im Internet zu verschaffen oder geografisch bedingte Blockierungen und Zensur zu umgehen. Bedenke: Der VPN-Anbieter kennt deine Daten.

W

Wallet – Digitale Geldbörse, die dazu da ist, deine Kryptowährungen zu versenden, zu empfangen und sicher zu verwalten. Genau genommen enthält die Wallet Ihre privaten Schlüssel, die Ihnen das Recht geben, die Bitcoins auszugeben, die in der Blockchain diesen Schlüsseln zugewiesen sind. Es gibt dabei verschiedene Arten von Wallets: Hardwallets, Softwallets, Paperwallets oder Mobilewallets. Beachte auch den Unterschied zwischen Custodial und Non-Custodialwallet, mehr dazu findest du in unserem Artikel „Wie erstelle ich eine Wallet?“

Währung – Währung (Currency) ist die Ressource, die als Tauschmittel (denken Sie an Bargeld) und Rechnungseinheit verwendet wird (heute werden Waren in $, €, ¥ usw. bewertet). Die Leute beziehen sich oft auf Währung als Vermögenswert, aber in Wirklichkeit ist Währung die Schaffung von Schulden und Krediten. Wieso den? Der Wert einer Währung basiert auf dem Versprechen, etwas Wertvolles zu liefern (z. B. wurde der US-Dollar in den 1920er Jahren durch das Versprechen gestützt, eine bestimmte Menge Gold zu erhalten. Heute wird der US-Dollar durch das Vertrauen in die Fähigkeit der US-Regierung gestützt um seine Schulden zu bezahlen. Vergleichen Sie dies mit Goldmünzen, deren Wert auf keinem Versprechen basiert. „Gold ist Geld, alles andere ist Kredit“).

Weak Hands – Anleger die sich schnell verunsichern lassen und bei fallenden Preisen verkaufen.

Whale – Als Wale werden Personen/Institutionen bezeichnet mit über 1000 Bitcoin.

White Paper –  Ein White Paper oder Whitepaper (ursprünglich englisch; basierend auf dem politischen Weißbuch) ist ein kurzer Bericht oder Leitfaden, der die Essenz eines komplexen Themas prägnant aufbereitet, um den Lesern einen schnellen Zugang zu ermöglichen.

X

Y

Z

0

1

2

21 – 21 steht für die insgesamt 21 Millionen Bitcoin.

3

4

5

6

7

8

9


Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass du die beste Erfahrung auf unserer Website erhältst. Datenschutzerklärung